Bürgerportal für Stuttgart Möhringen
Die Jury des Wettbewerbs Natürlich Stuttgart ist in der kommenden Woche unterwegs, um die eingereichten Vorschläge zu begutachten. Besucht werden Gärten und Balkone in verschiedenen Stadtteilen.
m Sozial- und Gesundheitsausschuss vom 22. Juni ist eine Bedarfsanalyse über das Beratungs- und Hilfeangebot in Stuttgart für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder vorgestellt und diskutiert worden.
Auch in diesem Jahr zeigt das Heimatmuseum Möhringen eine Sonderausstellung unter dem Titel „Buntes aus Großmutters Haushalt“. Vom 4. Juli bis zum 6. Januar 2010 ist im Spitalhof Möhringen eine kleine Auswahl von Gerätschaften zu sehen, mit denen unsere Groß- und Urgroßmütter ihren Arbeitsalltag meistern mussten.
Die in der Kinderbücherei im Wilhelmspalais entwickelten Medienrallyes fördern die Medienkompetenz der Kinder. Die große Stärke der Kinderbücherei ist ihre Vielfalt: Buch, Kassette, Software, Internet, Spiel, Video und DVD sind hier gleichberechtigt.
rund 36.000 Bücher und andere Medien
Zwischen 1. und 31. Juli fahren 31 Stuttgarter Autorinnen und Autoren zu einem Literaturaustausch in die tschechische Partnerstadt Brünn. „Es ist der größte Austausch von Autoren, den es je in Stuttgart gegeben hat“, stellt Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster fest.