Bürgerportal für Stuttgart
Die Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd wird eine ganz besondere Gartenschau. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochfläche bei Wetzgau, dem sogenannten „Himmelsgarten“, hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der „Himmelsleiter“, bis hin zur historischen Altstadt, dem „Erdenreich“. Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd 2014 – zwischen Himmel und Erde!
Die städtische Initiative Z - Zeit und HerZ - sucht Frauen, die einen Beitrag zu einem besseren Miteinander in Stuttgart leisten möchten und eine Zuwandererfamilie für zunächst ein Jahr begleiten wollen. Der zeitliche Aufwand liegt bei wöchentlich zwei bis drei Stunden, spezielle pädagogische Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Zum aktuellen Thema Energiepolitik in Deutschland und Frankreich findet am 19. und 20. März eine Fachtagung im Stuttgarter Rathaus statt. Rund 60 Delegierte vertreten Kommunen, Fachverbände und Institutionen von dies- und jenseits des Rheins.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und der Präsident des Sportkreises, Fred-Jürgen Stradinger, haben am Montag, 18. März, im Stuttgarter Rathaus die 121 Sportabzeichen-Jubilare des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Geehrt wurden Sportler, die im Jahr 2012 das Sportabzeichen bereits zum 10., 15., 20., 25., 30., 35., 40., 45. oder 50. Mal abgelegt haben.
Unternehmen investieren pro Jahr mehr als zwei Milliarden Euro in die akademische Bildung, z. B. in Stipendien und studienbegleitende Praktika. Gut ausgebildete Fachkräfte, ein praxisnahes Studium und die Entwicklung innovativer Ideen setzen einen intensiven Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft voraus.
Zusatzqualifikation zur kompetenten Energieberatung von Unternehmen – Freiburger Ingenieur entwickelt „Null-Energie und Plus- EnergieVerfahren
Die Auszeichnung, die den bekannten "Invest in Future Award" ablöst, ist mit insgesamt 6.500 Euro sowie Sachpreisen dotiert und wird im Rahmen des bundesweiten Bildungs- und Betreuungskongresses "Invest in Future" am 14./15. Oktober in Stuttgart verliehen. Weitere Informationen zum "KitaStar" unter: www.invest-in-future.de.#8232;&
Wenn im Frühling die Nächte mild und regnerisch werden, wandern Frösche, Kröten, Molche und andere Amphibien wieder zu Tausenden aus den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern.
Die städtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht ehrenamtliche Begleiterinnen für Familien, die keine Verwandten vor Ort haben.
15. April 2023 ist nun Ende