Bürgerportal für Stuttgart Möhringen
Stuttgart will ein Willkommenszentrum für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger aus aller Welt einrichten.
Im Vorfeld der Bundestagswahl können die Unterlagen für Briefwahl bis zum 20. September, 18 Uhr, im Statistischen Amt beantragt werden.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, hat am Mittwoch, 11. September, die Preisträgerinnen und Preisträger am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" sowie Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule geehrt, die bei nationalen und internationalen Wettwerben Preise errungen haben.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat dem neuen Präsidenten des Internationalen Komitees (IOC), Dr. Thomas Bach, heute zu seiner Wahl gratuliert: "Im Namen der Landeshauptstadt Stuttgart, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen für diese Aufgabe ein hohes Maß an Durchhaltevermögen sowie eine erfolgreiche Weitergestaltung des Weltsports im Sinne des Olympischen Gedankens.
Zwölf Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Doch schon heute, Dienstag 10. September, haben mehr Stuttgarter als je zuvor Briefwahl beantragt.
Im Rahmen der Porsche Sportförderung unterstützt die Porsche AG in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportvereine in Baden-Württemberg und Sachsen mit insgesamt 500 000 Euro. In enger Abstimmung mit den beiden Landessportverbänden fiel die Wahl vor allem auf jene Bewerber, „die sich im besonderen Maße um die Nachwuchsarbeit verdient machen“, wie Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG, sagt. Mit jeweils 30 000 Euro erhält aber auch der Spitzensport in den beiden Bundesländern eine Unterstützung.#
Vom 23 . September bis 9 . Oktober 201 wird der Cannstatter Wasen, das 37 Hektar große Festgelände entlang des Neckars, wieder zum interkulturellen Treffpunkt. Menschen verschiedenster Nationen und Generationen lachen, singen und feiern 17 Tage lang bei ausgelassener Stimmung. Im letzten Jahr besuchten mehr als 4 Millionen Menschen aus der ganzen Welt „den Wasen“. Das Erntedankfest hat sich zu einem Volksfest mit internationaler Strahlkraft entwickelt. #
Auf über 3.000 Frontmetern werden beim Herbstflohmarkt die unterschiedlichsten Waren angeboten: Kommen Sie mit auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, entdecken Sie ungewöhnliche Accessoires, Möbelstücke, Spielzeug und mehr. #
Ab dem kommenden Jahr wird die baden-württembergische Landeshauptstadt zum Versuchsfeld für Elektro-Taxis. Eine Flotte von voraussichtlich fünf elektrisch angetriebenen Fahrzeugen soll ab April 2014 im Rahmen eines Forschungsprojekts in Stuttgart unterwegs sein.#