Lesung von Harry Raymon





Ort ist das Zentrum Weissenburg, Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart, wo auch die Ausstellung zu sehen ist, die das Stadtmuseum Stuttgart zusammen mit dem Weissenburg e.V. zeigt. Harry Raymon, dessen Leben in der Ausstellung porträtiert wird, ist Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Der heute 88-Jährige emigrierte 1938 in die USA, kam jedoch nach dem Krieg nach Europa zurück und lebt heute in München. In Stuttgart gründete er 1951 ein Pantomimentheater, mit dem er vier Jahre lang in Europa herumreiste. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Dienstag bis Freitag, 19 bis 22 Uhr, und Sonntag, 15 bis 20 Uhr.

Ort ist das Zentrum Weissenburg, Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart, wo auch die Ausstellung zu sehen ist, die das Stadtmuseum Stuttgart zusammen mit dem Weissenburg e.V. zeigt. Harry Raymon, dessen Leben in der Ausstellung porträtiert wird, ist Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Der heute 88-Jährige emigrierte 1938 in die USA, kam jedoch nach dem Krieg nach Europa zurück und lebt heute in München. In Stuttgart gründete er 1951 ein Pantomimentheater, mit dem er vier Jahre lang in Europa herumreiste. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Dienstag bis Freitag, 19 bis 22 Uhr, und Sonntag, 15 bis 20 Uhr.



Artikel lesen
Busse vorsichtig umfahren

Busse vorsichtig umfahren

Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen