Gemeinsam mit Kindern aus dem Fasanenhof hat die Landschaftsarchitektin Ines Wiedemann einen Spielplatz geplant, der sich an Märchenmotiven orientiert. Die Kinder konnten dann auch bei einer kleinen "Mitmach-Baustelle" selbst tätig werden. Der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, eröffnet den Spielplatz am Montag, 15. Juli, um 14 Uhr in der Fasanenhofstraße gegenüber der Bushaltestelle "Freytagweg". Kinder aus dem Katholischen Kindergarten St. Ulrich begleiten die Feier mit Liedern.
Recycling von Teppichen bietet keiner an. Nur hochwertige Teppiche kann man tatsächlich aufarbeiten und wieder verkaufen. Daher gehören Teppiche und Teppichboden zum Restmüll