Bürgerportal für Stuttgart Möhringen
In frühen Urkunden, bis etwa 1300, wird der Name Moringen verwendet.
Die Eigentümer Möhringens wechselten mehrfach, bis es schließlich nach Württemberg kam. Im 1806 gegründeten Königreich Württemberg gehörte die Gemeinde zunächst zu Esslingen, bis sie 1942 mit der Eingemeindung dem Amtsoberamt Stuttgart zugeordnet wurde. Am 1. April 1942 erfolgte die Eingemeindung nach Stuttgart. Danach wurde Möhringen als Stadtteil geführt.
Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart in Stadtbezirke im Jahre 1956 wurde der Stadtteil Möhringen mit den Stadtteilen Fasanenhof und Sonnenberg zum Stadtbezirk Möhringen vereinigt.
Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos